Der ToughArmor MB601M2K-1B ist der weltweit erste M.2 NVMe Wechselrahmen der M.2 PCIe NVMe SSDs aller Längen und Marken inklusive Samsung, Western Digital, Intel, Crucial, Corsair, Adata und mehr mit Übertragungsraten von bis zu 32Gbps unterstützt.
M.2 Wechselrahmen
M.2 SSDs wurden ursprünglich nicht für Hot Swap Wechsel konstruiert da die offen liegende Leiterplatte mit dem empfindlichen Anschluss nur auf 250 Steckzyklen ausgelegt ist. Mit dem MB601M2K-1B wird Ihre SSD in einen schützenden Mantel aus Metall gehüllt und verwendet ICY DOCKs auf 10.000+ Steckzyklen ausgelegten Anschluss wodurch es kinderleicht ist die SSD schnell und sicher zu installieren, auszutauschen oder zu entnehmen. Darüber hinaus schützt das geerdete Design des Anschlusses vor elektrischen Spannungsstößen und somit auch Ihre Daten. Das Wechselrahmen-Design erlaubt es Anwendern das Laufwerk im laufenden Betrieb zu wechseln und gestaltet die Systemwartung somit leicht und schnell.
Hinweis - Der Host muss NVMe Hot Plug unterstützen damit das Betriebssystem den Laufwerkswechsel im laufenden Betrieb registriert. Sollte Ihre M.2 SSD nicht korrekt erkannt werden so konsultieren Sie bitte unsere Fragen & Antworten Sektion.
Müheloser Zugriff
Die einstellbare M.2 Halterung lässt sich verschieben um alle herkömmlichen M.2 PCIe NVMe SSD Längen aufzunehmen, inklusive 2230 (30mm), 2242 (42mm), 2260 (60mm), 2280 (80mm) und 22110 (110mm). Die Halterung rastet in das Schraubenloch der SSD um diese ohne Schraube zu fixieren und erspart Ihnen so die Mühe mit der leicht zu verlierenden Schraube während sie gleichzeitig vor Vibrationen schützt.
Überlegene Leistung
Durch die Konstruktion mit dem neuesten U.2 (SFF-8639) Interface das die volle NVMe Bandbreite von bis zu 32Gbps unterstützt ist der ToughArmor MB601M2K-1B bis zu 5x schneller als der SATA Standard und somit ideal für datenintensive Anwendungen wie Enterprise-Server, Datenzentren oder Foto- / Video-Workstations.
Robuste Konstruktion
Ein robustes Vollmetall-Gehäuse, der Tray und auch die Halterung helfen dabei eine lange Lebensdauer der SSD sicherzustellen und tragen zu einer effektiven Wärmeableitung bei. Ein in das Gehäuse integriertes Antivibrations-Design schützt vor Schäden durch Erschütterungen.
Der einzigartig entwickelte Tray bietet einen integrierten Aluminiumkühlkörper und Wärmeleitpads für eine maximale passive Wärmeableitung.
Diese Wärme wird effizient durch eine Vielzahl an strategisch platzierten Lüftungsöffnungen abgeleitet wodurch der Wechselrahmen in Kombination mit Gehäuselüftern zu dem Schutz Ihrer SSDs vor Überhitzung selbst unter hoher Last beiträgt.
Vollgepackt mit Features
Eine in den Tray / Einschub integrierte Status-LED zeigt an ob die SSD betriebsbereit ist und ob darauf zugegriffen wird. Befindet sich keine SSD in dem Tray bleibt die LED ausgeschaltet um Strom zu sparen.
Für ein zusätzliches Maß an physischem Schutz bietet das Sicherheitsschloss die Möglichkeit Ihre SSD vor ungewolltem Zugriff zu schützen. Gerade in öffentlich zugänglichen Räumen, bei militärischen Anwendungen oder in Fahrzeugsystemen ist diese Option sinnvoll.
Sollte kein Tray in dem Wechselrahmen eingesetzt sein, so schützt die integrierte Staubklappe vor Verschmutzungen die ansonsten den internen Anschluss verstopfen oder zu erhöhtem Verschleiß beitragen können.
Kompatibel zu MB601VK-1B
Unterstützt U.2 und M.2 SSDs in Kombination mit dem ToughArmor MB601VK-1B. Da beide Modelle einen identischen Wechselrahmen verwenden und sich nur die Trays / Einschübe unterscheiden können diese problemlos untereinander ausgetauscht werden.
Ich verwende Intel / Broadcom Tri-Mode HBA oder RAID Karten in Kombination mit dem MB601M2K-1B, aber die Laufwerke werden nicht in meinem System angezeigt. Was kann ich tun?
A:
Das Problem wird durch eine von der normalen U.2 Verbindung abweichende Pin-Belegung seitens der HBA / RAID-Karten Hersteller für den Tri-Mode verursacht. Bei der Verwendung solcher Karten mit U.2 NVMe Laufwerken und Kabeln muss ein sogenanntes U.2 Enabler Kabel zur Herstellung der Kompatibilität mit der regulären U.2 Pin-Belegung verwendet werden. Für weitere Informationen bitte HIER klicken.
F:
Ich habe das MB601M2K-1B via miniSAS HD (SFF-8643) Interface an meine Oculink PCIe Switch Add-in Karte angeschlossen, aber die U.2 SSDs werden nicht in meinem System angezeigt. Was kann ich tun?
A:
MB601M2K-1B ist derzeit nicht kompatibel zu Oculink PCIe HBA/RAID Karten auf Grund unterschiedlicher Pinbelegungen bei den Anschlüssen. Bitte konsultieren Sie die Kompatibilitätsliste in der Fragen und Antworten Sektion um kompatible HBA / RAID-Karten zu finden.
Wir planen Oculink-kompatible NVMe Gehöuse im zweiten Quartal 2020 zu veröffentlichen. Hierzu können Sie den ICY DOCK Newsletter abonnieren um Produktinformationen zu erhalten.
F:
Mein NVMe Laufwerk wird nicht registriert nachdem ich es im laufenden Betrieb wieder eingesetzt habe?
A:
Bei Systemen die Hot Plug unterstützen erfordert jeder Laufwerkswechsel im laufenden Betrieb ein Refresh des Betriebssystems ium das Laufwerk zu erkennen. Wird das Laufwerk nach dem manuellen Refresh weiterhin nicht erkannt so kontakieren Sie uns unter euinfo@icydock.com für eine weitere Diagnose.
Sollten das Laufwerk selbst nach einem manuellen Refresh nicht angezeigt werden, ist es möglich, dass Ihr System die hot Plug Funktion nicht unterstützt. In diesem Fall empfehlen wir, dass Sie sich mit dem Hersteller Ihres Motherboards / Ihrer Add-on Karte in Verbindung setzen um festzustellen, ob die NVMe Hot Plug Funktion unterstützt wird.
Windows 10 / Windows 8 - In der Suchzeile der Taskbar geben Sie bitte Geräte-Manager ein und wählen Sie diesen in dem Menü aus. Rechtsklicken Sie auf Laufwerke und wählen Sie Nach geänderter Hardware suchen.
Windows 7 - Rechtsklicken Sie das Computer Icon auf dem Desktop und wählen Sie System-Eigenschaften und klciken auf den Geräte-Manager. Rechtsklicken Sie auf Laufwerke und wählen Sie dann Nach geänderter Hardware suchen.
Sind Sie weiterhin nicht in der Lage Ihr Laufwerk zu erkennen dann ist es möglich, dass Ihr System die Hot Plug Funktion nicht unterstützt. Wir empfehlen den Hersteller des Mainboards / der Erweiterungskarte zu konsultierenum sicherzustellen, dass NVMe Hot Plug unterstützt wird.
F:
Können Sie Erweiterungskarten empfehlen die zu MB601M2K-1B kompatibel sind?
A:
Die folgenden Erweiterungskarten sind kompatibel zu MB601M2K-1B. Wir empfehlen für optimale Kompatibilität nach Möglichkeit die offiziellen Kabel zu verwenden:
U.2 Enabler Kabel werden für die Verwendung mit Broadcom oder Intel Tri-Mode Karten benötigt. Für kompatible kabeloptionen wenden Sie sich bitte an unsere Tri-Mode FAQ
Wir arbeiten derzeit daran unsere NVMe Gehäuse mit den wichtigsten Erweiterungskarten-Herstellern zu zertifizieren. Wir werden weitre Erweiterungskarten zu der Liste hinzufügen. Möchten Sie Updates zu der kompatibilitätsliste erhalten so kontaktieren Sie uns bitte unter euinfo@icydock.com für weitere informationen.
F:
Unterstützen ICY DOCK NVMe Gehäuse den PCIe 4.0 Standard?
A:
Ja, alle ICY DOCK NVMe Gehäuse unterstützen den PCIe 4.0 Standard. Allerdings ist die Bandbreite auf PCIe 3.0 beschränkt wenn ein PCIe 3.0 Gerät an einen PCIe 4.0 Host angeschlossen wird. Aktuell sind PCIe 4.0 Gehäuse in Entwicklung. Möchten Sie hierzu Produktinformationen erhalten so können Sie den ICY DOCK Newsletter abonnieren.
F: Ich habe Probleme beim schließen des Deckels von dem SSD-Tray / Einschub und bin daher nicht in der Lage diesen komplett in das Gehäuse zu schieben nachdem ich die M.2 SSD in den Tray eingesetzt habe.
A: Stellen Sie sicher, dass die M.2 SSD korrekt mit der verstellbaren M.2 Halterung fixiert wurde. Der Deckel des Trays lässt sich nicht schließen wenn die M.2 Halterung nicht korrekt eingerastet ist. Falls Sie Probleme damit haben die M.2 Halterung zu fixieren oder den Deckel zu schließen, dann kann es sein, dass die von Ihnen verwendete M.2 SSD nicht der Standardhöhe für M.2 SSDs entspricht, die unter 1,5mm je Seite liegen sollte oder eine Gesamthöhe von 3,8mm nicht übersteigen darf. Die Verwendung von SSDs mit nicht standardmäßiger Höhe kann zu erhöhter Spannung auf der M.2 Verriegelung un dem Tray-Deckel führen wodurch der M.2 Anschluss nicht korrekt ausgerichtet wird. Falls Sie Probleme bei dem Einsetzen des Einschubs in das Gehäuse haben brechen Sie den Versuch sofort ab und überprüfen Sie die Höhe der der SSD um sicherzustellen, dass diese den Standardmaßen von weniger als 1,5mm Höhe je Seite oder 3,8mm Höhe insgesamt folgt.
Hniweis: Einige M.2 SSD verwenden Wärmeleitplatten aus Metall die zu einer vom Standard abweichenden Höhe von mehr als 1,5mm je Seite führen. Entfernen Sie die Wärmeleitplatte um das Problem zu beheben, beachten Sie aber, dass dieses auf eigenes Risiko geschieht und die Garantie der SSD aufheben kann.
ICY DOCK Produkte werden entwickelt um mit M.2 SSDs kompatibel zu sein die der standardmäßigen Bauhöhe aufweisen. Wie empfehlen, dass Sie sich über die Höhe der SSD vor dem Kauf informieren und die unten stehende Liste inkompatibler M.2 SSDs für weitere Informationen konsultieren
M.2 NVMe SSDs die inkompatibel zu ICY DOCK Produkten sind: